Sie sehen gerade Amillex Daily Market Commentary: Dollar Index Breaks 99 to Eight-Month High, Silver Surges Past $50, U.S. Stocks Await Earnings Season Kickoff

Täglicher Marktkommentar von Amillex: Dollarindex durchbricht 99 und erreicht Achtmonatshoch, Silber steigt über $50, US-Aktien warten auf den Start der Berichtssaison

10. Oktober 2025 – Der US-Dollarindex kletterte über die 99er-Marke, während der Yen auf 153 pro Dollar fiel, den niedrigsten Stand seit acht Monaten. Silber schrieb Geschichte, indem es die Marke von 14 Billionen TP50 pro Unze durchbrach, und Gold hielt sich stabil über 14 Billionen TP4.000. US-Technologieaktien führten die Marktgewinne an, wobei NVIDIA ein neues Rekordhoch erreichte, während Ferrari aufgrund vorsichtiger Prognosen um 131 Billionen TP3 nachgab. Die Märkte balancieren nun zwischen den Erwartungen an die Fed-Politik und den nachlassenden geopolitischen Spannungen.

Aktien: Technologieaktien stützen globale Indizes; Nikkei erreicht Rekordhoch

US-Märkte:

Die wichtigsten Indizes schlossen höher – Dow +0,1%, S&P 500 +0,1%, Nasdaq +0,04%.

NVIDIA legte um fast 21 TP3T zu und erreichte damit einen neuen Höchststand, da die starke Nachfrage nach KI-Computing den Chipsektor weiterhin antreibt.

Ferrari fiel um 13%, nachdem eine vorsichtige Prognose abgegeben wurde, die auf eine mögliche Abkühlung des Luxuskonsums hindeutete.

Asien & Europa:

Der japanische Nikkei 225 stieg um über 1,61 TP3B auf 48.489 und erreichte damit einen historischen Höchststand. Die SoftBank Group legte um 131 TP3B zu, nachdem sie Pläne zur Übernahme des Robotikgeschäfts von ABB angekündigt hatte.

Der deutsche DAX stieg um 0,31 TP3T auf ein Rekordhoch, unterstützt durch starke M&A-Aktivitäten bei Industriewerten.

Markttreiber:

Steigende Kapitalausgaben im Bereich KI (z. B. die Übernahme durch SoftBank) beflügeln weiterhin die Technologieaktien.

Der seit neun Tagen andauernde Shutdown der US-Regierung hat ein Datenvakuum geschaffen, das die Auswirkungen unternehmensspezifischer Nachrichten verstärkt.

Devisen: Dollar legt allgemein zu, Yen schwächt sich auf 153 ab

Der US-Dollar-Index stieg um 0,161 TP3T und durchbrach die 99-Marke, während USD/JPY mit 153,22 seinen höchsten Stand seit Februar erreichte.

EUR/USD fiel um 0,2% auf 1,1607 und GBP/USD fiel auf 1,3368, den niedrigsten Stand seit dem 26. September.

Grundlegende Treiber:

Japans politischer Hintergrund: Die neu gewählte Premierministerin Sanae Takaichi signalisierte keine Unterstützung für Deviseninterventionen, was seit ihrem Wahlsieg zu einer Abwertung des Yen um 3,51 TP3B führte.

Umkehr der Zuflüsse in sichere Häfen: Der ungelöste Shutdown der US-Regierung und die Erwartungen einer verzögerten Zinssenkung durch die Fed haben die Attraktivität von Dollaranlagen gesteigert.

Edel- und Basismetalle: Silber durchbricht $50, Kupfer nahe Rekord

Silber: Die Spotpreise überstiegen zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Marke von $50/oz und stiegen intraday um über 2%.

Gold: Leichter Rückgang um 0,11 TP3T auf $4.037, bleibt aber deutlich über der Marke von $4.000.

Kupfer: LME-Kupfer stieg um 1,511 TP3T und näherte sich angesichts der anhaltenden Versorgungsknappheit einem Rekordhoch.

Haupttreiber:

Industrielle Dynamik: Die Nachfrage aus den Solar- und Elektroniksektoren stärkt weiterhin die industrielle Rolle von Silber.

Divergierende Zuflüsse in sichere Häfen: Der Waffenstillstand im Gazastreifen hat den Aufwärtstrend des Goldpreises vorübergehend gedeckelt, doch die anhaltenden Käufe der Zentralbanken (der elfte Monat in Folge, in dem die PBoC Gold anhäuft) bieten langfristige Unterstützung.

Energie & Krypto: Ölpreis in Spanne, Ethereum fällt um 3,5%

Öl: Brent-Rohöl stieg um 0,091 TP3T. Die Volatilität verringerte sich, nachdem der ehemalige US-Präsident Trump ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas angekündigt hatte.

Krypto: Ethereum fiel um 3,51 TP3T unter 1 TP4T4.400, und auch Bitcoin gab nach, da die Risikobereitschaft nachließ.

Marktkontext:

Die nachlassenden geopolitischen Risiken verringerten die Risikoprämie für Öl, doch die Lieferdisziplin der OPEC+ begrenzte den Abwärtsdruck.

Der stärkere Dollar und die überhöhten Bewertungen im Technologiesektor lösten Gewinnmitnahmen bei Krypto-Assets aus.

Der heutige Schwerpunkt

US-Verbraucherstimmungsindex für Michigan

Kanadas Beschäftigungsbericht für September

Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Shutdown der US-Regierung: Eine längere Verzögerung könnte die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) nächste Woche verzögern und die politische Unsicherheit erhöhen.

Sprecher der Fed: Achten Sie auf Bemerkungen von James Bullard und John Williams zur Arbeitsmarktlage.

Start der Berichtssaison: Die Ergebnisse von JPMorgan und Citigroup sollen die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft einschätzen.